Technik

Tipps zur Installation

Reinigen Sie die Verlegefläche und die Räume, um eventuelle Unvollkommenheiten zu beseitigen.

Es ist vorgeschrieben, sowohl auf der Oberfläche als auch in den Räumen beidseitig mit ECOCOLLE Klebemörtel zu kleben.

Verwende bei Bedarf Eckstücke. Beginne mit dem Verlegen an den Ecken, von unten nach oben, abwechselnd mit der kurzen und der langen Seite.

Verwende einen Gummihammer, damit sich der Zementkleber besser verteilen kann und das Verlegen leichter fällt.

Ohne Berücksichtigung der Fugen. Nehmen Sie alle 3 - 4 Reihen Wasserwaagen, um die Linearität zu 2 überprüfen.

Unter Berücksichtigung der Fugen. Brechen Sie die horizontalen und vertikalen Fugen alle 30 - 40 cm.

Unter Berücksichtigung der Fugen. Fülle die Fugen mit ECOJOINT-Mörtel unter Verwendung eines Fugensacks.

Berücksichtige dabei die Fugen. Gehen Sie mit einer Fugenkelle darüber und reinigen Sie die Fugen anschließend mit einer Bürste.

Empfehlungen

Für die Verlegung auf speziellen Oberflächen (Gips, Gipskartonplatten, Farbe, Metall, Holz...) den Hersteller befragen.

Feuchte die Räume und die Verkleidung an. Verlegen Sie das Material bei einer Raumtemperatur von 5 bis 30 °C.

Verwenden Sie keine ätzenden Flüssigkeiten oder Säuren, um den Stein zu reinigen oder zu behandeln. Bewahren Sie die Beutel mit dem Kleber und der Fuge an einem überdachten, vor Feuchtigkeit geschützten Ort auf.

In Räumen mit Rauch und Dampf und in Bereichen, die reich an Salzen und Chlor sind, sollte eine wasserabweisende und atmungsaktive Behandlung angewendet werden.

Farben, die durch die Feuchtigkeit des Produkts verursacht werden, können Tonabweichungen von bis zu 50 % der Originalfarbe aufweisen.

Reklamationen bezüglich des verlegten Materials sind nicht zulässig.